top of page
Veranstaltungszeiten


Mi., 11. Juni
Duisburg
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


So., 15. Juni
Sorbisches Theater
Eine feinsinnige Komödie über jüdisches Leben, politische Spannungen und die überraschende Kraft von Begegnung – leicht, tiefgründig, aktuell.


Di., 17. Juni
Gera
Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.


Mi., 18. Juni
Gera
Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.


Mi., 18. Juni
Görlitz
Eine feinsinnige Komödie über jüdisches Leben, politische Spannungen und die überraschende Kraft von Begegnung – leicht, tiefgründig, aktuell.


Do., 19. Juni
Schauspiel Leipzig Diskothek
Eine feinsinnige Komödie über jüdisches Leben, politische Spannungen und die überraschende Kraft von Begegnung – leicht, tiefgründig, aktuell.


Do., 19. Juni
Schauspiel Leipzig Diskothek
Eine feinsinnige Komödie über jüdisches Leben, politische Spannungen und die überraschende Kraft von Begegnung – leicht, tiefgründig, aktuell.


Do., 26. Juni
Dortmund
Ein eindringliches Porträt jüdischen Lebens in Prag – basierend auf Briefen, Erinnerungen und literarischen Fragmenten.


Do., 26. Juni
Dortmund
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


Do., 26. Juni
Essen Katakomben Theater
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


So., 29. Juni
Dortmund
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


Di., 01. Juli
Göttingen
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


Mi., 02. Juli
Düsseldorf
Eine kluge Komödie über Identität, Verdrängung und die Absurditäten des Alltags – tragikomisch, pointiert und voller feiner Zwischentöne.


Mo., 18. Aug.
Düsseldorf KAP1
Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.


So., 24. Aug.
Celle
Die bewegende Geschichte einer jungen Frau im Widerstand – Cellistin im Lagerorchester von Auschwitz-Birkenau, Überlebende, Zeitzeugin.


Di., 26. Aug.
Jüdisches Museum Westfalen


Di., 28. Okt.
Köln
Ein eindringliches Porträt jüdischen Lebens in Prag – basierend auf Briefen, Erinnerungen und literarischen Fragmenten.


So., 02. Nov.
Güstrow
Ein eindringliches Porträt jüdischen Lebens in Prag – basierend auf Briefen, Erinnerungen und literarischen Fragmenten.
bottom of page