
rimon productions
wurde von Britta Shulamit Jakobi in 2014 als Produktion für Theater, Lesungen und Hörspiel gegründet.
Das Debüt mit "Scherben" von Arthur Miller Theaterstück
und Paul Celan-Atemwende und Herzzeit Briefe. Ein Dialog durch die Zeit,
eine konzertante Lesung als Hörspiel zu den Jüdischen Kulturtagen Rhein Ruhr 2015 bei WDR 3 als Livekonzert.
Jüdisches Leben - Solidarität - im Menschsein
SEID EIN MENSCH
In Erinnerung: Margot Friedländer sel. A. hat alle in ihren Herzen erreicht
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung Jüdischer Autoren und ihrer Perspektive auf Deutschland, Europa und Israel
durch die Dekaden der Zeit hindurch hat uns in den bisherigen Stücken beschäftigt.
Der inhaltliche Fokus auf die jüdischen Themen an sich in Politik und Gesellschaft ist mit der Zielsetzung verbunden, das Denken, Berichterstatten und Handeln im Zusammenhang mit der Jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und Europa beispielsweise
immer wieder neu zu reflektieren.
Eine sich immer wieder erneuernde Darstellung in Erinnerungskultur, durch Gedenken, Mahnen und Vorbildsein mit dem Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft ist dabei die Prämisse.
Wie in der Bildung Prävention Antisemitismus allgemein und der Gegenpositierung zur sogenannten Israelkritik stellen sich Herausforderungen im Umgang mit der Gewalt, Verunglimpfung und Bedrohung Jüdischer Menschen in unserer Gesellschaft bis in Mitte hinein.
Das Aufgreifen dieser Sujets und die Lesart der jeweiligen Inszenierungen werden so in Kontexte der Historie und Politik gebracht.
Erinnerungskultur im Zeichen der Shoah, die erschreckende Entwicklung der Naziherrschaft und ihre unmittelbaren Konsequenzen der Zeit nach der Shoah, war bisher unser Anliegen, welches wir unserem Publikum dargeboten haben.
Dieser thematischer Schwerpunkt wird auch in der Spielzeit 2025/26 mit neuen Stücken und dem Repertoire weiter fortgesetzt.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir gerne ein Forum sein, bei dem man sich austauscht über den Theaterabend im Publikumsgespräch, bei einem Workshop oder in Einzelgesprächen.
Die dramatische und theatrale Arbeit setzt sich mit den Schauspieler*innen nunmehr seit zehn Jahren kontinuierlich fort.
Wir freuen uns mittlerweile schon viele Menschen erreicht zu haben und hoffen, daß wir alle als Multiplikatoren für die Werte einer freien und demokratischen Gesellschaft etwas bewirken können.
Werdegang runterladen

schauspieler*innen und technische abteilung
Ohne sie wäre keines unserer Projekte Wirklichkeit geworden:
Unser Team trägt jede Inszenierung mit Hingabe, Mut und Ausdruckskraft.
Sie machen das, was rimon productions auszeichnet lebendig, nahbar und voller Haltung.