Franz Kafka, Milena Jesenská & Max Brod
Konzertante Lesung mit Musik tschechischer Komponisten
Der Mensch als Schriftsteller
Eine literarisch-musikalische Begegnung dreier außergewöhnlicher Stimmen – über Sprache, Nähe, Erinnerung und das Schreiben als Lebensform.
worüber handelt das Stück?
„Der Mensch als Schriftsteller“ ist eine konzertante Lesung, die die tief verbundene Lebens- und Arbeitsbeziehung von Franz Kafka zu Milena Jesenská und Max Brod in den Mittelpunkt stellt.
Milena, seine erste Übersetzerin ins Tschechische, war weit mehr als eine literarische Vermittlerin – sie war seine Vertraute, seine Stimme in einer anderen Sprache. Max Brod wiederum war Freund, Herausgeber und derjenige, der Kafkas literarisches Vermächtnis der Welt erhalten hat.
Die Lesung verbindet Briefe, Gedanken und Reflexionen dieser drei Persönlichkeiten mit Werken tschechischer Komponisten aus ihrer Zeit.
Ein vielstimmiges Zusammenspiel aus Literatur, Musik und Biografie – interpretiert von Britta Shulamit Jakobi, Richard Hucke und Hanno Dinger. Die musikalische Leitung liegt bei Roman Salyutov & Korngold Gesellschaft.
Ein stiller, nachdenklicher Abend über das Schreiben als Ausdruck von Freiheit – und über die Kraft von Sprache, selbst im Schatten der Geschichte.