top of page

nach dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann

Weinhebers Koffer

Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.

Bug 1.jpg

worüber handelt das Stück?

Berlin, Gegenwart. Der Journalist Elias stößt beim Trödler auf einen alten Lederkoffer – mit den Initialen seiner Freundin. Neugierig geworden, beginnt er zu recherchieren. Die Spur führt zu Leonard Weinheber, einem jüdischen Schriftsteller, der während des Nationalsozialismus Berufsverbot erhielt und ins damalige Palästina emigrieren musste.

Elias taucht ein in dessen Geschichte. Er begegnet Zeitzeug:innen, entdeckt dokumentierte Erinnerungen und zeichnet ein Leben nach, das von Entrechtung, Hoffnung und dem Wunsch nach Würde geprägt war.

„Weinhebers Koffer“ erzählt in dichter Sprache und bewegenden Bildern davon, wie Vergangenheit plötzlich ins Jetzt dringt. Es fragt: Was wissen wir über jene, die gegangen sind – oder gehen mussten? Und was bedeutet es heute, achtsam zu erinnern?

Ein Stück über Verantwortung, über biografische Brüche – und darüber, wie Geschichte ganz nah kommt, wenn wir nur hinsehen.

Programmzettel runterladen:

spielzeiten & tickets

  • 9 Tage bis zur Veranstaltung
    17. Juni 2025, 19:30 – 20:50
    Gera, Theaterpl 1, 07548 Gera, Deutschland
    17. Juni 2025, 19:30 – 20:50
    Gera, Theaterpl 1, 07548 Gera, Deutschland
    Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.
    Teilen
  • 10 Tage bis zur Veranstaltung
    18. Juni 2025, 10:00 – 11:20
    Gera, Theaterpl 1, 07548 Gera, Deutschland
    18. Juni 2025, 10:00 – 11:20
    Gera, Theaterpl 1, 07548 Gera, Deutschland
    Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.
    Teilen
  • 71 Tage bis zur Veranstaltung
    18. Aug. 2025, 16:40 – 18:00
    Düsseldorf KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland
    18. Aug. 2025, 16:40 – 18:00
    Düsseldorf KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland
    Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.
    Teilen
  • 154 Tage bis zur Veranstaltung
    09. Nov. 2025, 19:00 – 20:20
    Siegen, 57 Siegen, Deutschland
    09. Nov. 2025, 19:00 – 20:20
    Siegen, 57 Siegen, Deutschland
    Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.
    Teilen
  • 163 Tage bis zur Veranstaltung
    18. Nov. 2025, 19:00 – 20:20
    Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden, Deutschland
    18. Nov. 2025, 19:00 – 20:20
    Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden, Deutschland
    Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart – über Erinnerung, jüdisches Leben und die Frage, wie Geschichte uns heute noch betrifft.
    Teilen

KONTAKT

Kyffhäuserstr. 44, 50674 Köln
Tel.: +49 170 5246058 

Email:info@rimon-productions.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro
Mo-Do 9:30 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:30 bis 14:00 Uhr

Sonntag nach Absprachen

Bitte beachten Sie, dass diese Zeiten bei Tourbetrieb der Gastspiele abweichen.

  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
bottom of page